
Navigationsdaten für die Seeschifffahrt entsprechen dem ENC-Standard der International Hydrographic Organization (IHO). ENC steht dabei für Electronic Navigational Chart. Die Grundlagen von ENC sind in den IHO-Publikationen S-52 Colour & Symbol Specifications for ECDIS, sowie S57 Transfer Standard for Digital Hydrographic Data festgeschrieben. Speziell für die Belange der Binnenschiffahrt wurde der ENC-Standard erweitert. Karten die auf diesem Standard basieren bezeichnet man als Inland Electronic Navigation Charts (IENC).
Aufbereitung und Visualisierung von Inhalten der InlandENC (IENC) sowie verschiedener Geobasisdaten für Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Umsetzung eines einfach zu bedienenden, browsergestützten Auskunftssystems auf Basis von MapServer.
Die WebGIS-Lösung wurde für die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (Außenstelle Südwest) in Mainz entwickelt. Zielgruppe sind in erster Linie Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsämter Koblenz, Bingen, Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Trier, Saarbrücken und Freiburg.
Als Webmapping-Komponenten kommen MapServer und Open Layers zum Einsatz.
Neben den IENC-Navigationskartenobjekten werden die Inhalte der Digitalen Bundeswasserstraßenkarte (DBWK2), Luftbilder, Flurstücke, das Digitale Geländemodel (DGM), Eigentumsgrenzen der Liegenschaften der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie vielfältige Fachdaten dargestellt. Die Attributdaten der Objekte sind durch den Anwender abfragbar, der die Fachdaten entsprechend seiner Benutzerrolle einsehen kann. Insgesamt bildet das System 240 Fachlayer und 11 WMS-Kartendienste ab.
Folgende Zusatzfunktionen wurden realisiert:
Das System läuft auf einem leistungsfähigen GDV-Server zu einem günstigen GeoHosting-Tarif.
Sie möchten umfassendere Informationen zur Anwendung selbst und deren Einsatz- und Entwicklungsstufen? Dann sprechen Sie uns an: +49.(0)6132.7148.0 oder senden Sie uns eine Email: info at gdv.com!