
Unsere Weihnachtsgrußkarte finden Sie
hier..
GDV on Tour
Besuchen Sie uns im Januar in Kassel auf der DWA-Tagung.
Mehr..
Lieber Leser,
und wieder geht ein Jahr zu Ende... Diesmal wettermäßig so, wie man es erwarten und sich wünschen würde. Auch wenn der frühe Wintereinbruch zu einigem Chaos auf den Straßen geführt hat, hat so eine winterliche Vorweihnachtszeit ja durchaus auch ihre schönen Seiten. So kann dann auch wirklich eine vorweihnachtliche Stimmung entstehen.
Das GDV-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest sowie einen schleuderfreien Start in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Wir freuen uns darauf für Sie und mit Ihnen auch im kommenden Jahr wieder einiges bewegen zu können und dabei den Beweis anzutreten, dass einfach zu bedienende GeoSoftware die auch noch Spaß macht, kein Hexenwerk ist.
Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir für die ALKIS-Interessierten jetzt noch rechtzeitig vor Weihnachten eine neue Version unseres ALKIS/ATKIS-Datenkonverters NASloader++ zum Download bereitgestellt. Mehr dazu hier.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen aus Ingelheim
Ihr Thomas Riehl
NASloader++ bietet in der Version 1.3 nochmals deutliche Vorteile gegenüber der Vorgängerversion.
Der plattformunabhängige Java-Konverter schreibt jetzt bereits in die flachen Attributtabellen der einzelnen Objekte die wichtigsten Informationen aus den Codelisten im Klartext. Dadurch können Abfragen zu den wichtigsten Informationen auch von Nichtexperten schnell und bequem durchgeführt werden.
Die DXF-Ausgabe wurde um eine Präsentationsebene erweitert. Durch Sie kann der Anwender nun eine der Katasterkarte sehr ähnliche Darstellung direkt in sein CAD-System laden und als Hintergrundebene zum Beispiel bei Planungsvorhaben einsetzen.
Neben kleineren Verbesserungen in der Benutzerführung, bietet NASloader++ 1.3 zudem einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn bei der Konvertierung großer Datensätze.
Zum Download geht es hier.
Fragen zu NASloader++? Herr Paul Hurys steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Wenn Sie nicht mit Informationen aus dem Bereich Geoinformatik sowie GDV-Entwicklungen versorgt werden möchten, können Sie den Newsletter mit einem Klick direkt wieder abbestellen. Den entsprechenden Link finden Sie in der Fußzeile dieses Newsletters. Sollten Sie jedoch Interesse an weiteren Informationen zu einem der Themen haben, zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie in allen Dingen rund um Geodaten und GeoSoftware!